Wer suchet, der findet

Donnerstag, 23. September 2010

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Seit Januar 1999 werden die Sammlungen mit Kallías erschlossen


Detaillierte Beschreibungen von (Werk-) Manuskripten, Briefen und Lebensdokumenten.

Bücher, Zeitschriften, Aufsätze, Rezensionen, Hörfunk- und Fernsehmanuskripte, Ton- und Bildträger der Bibliothek und der Dokumentationsstelle.

Skulpturen, Gemälde, Grafiken, Fotografien und Gegenstände.

Allgemeine Beschreibung sämtlicher Bestände (Nachlässe, Sammlungen, Archive etc.) der verschiedenen Abteilungen. Überblick über die wichtigsten Einzelobjekte in den Beständen.

Informationen über Personen und Körperschaften (Institutionen), die in den Beständen des Deutschen Literaturarchivs eine Rolle spielen.